Gustavsburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende
Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt einmal im Jahr den Gustavsburger Cramer-Klett-Platz in einen der schönsten Weihnachtsmärkte im Rhein-Main Gebiet. An zahlreichen mit Lichterketten und Tannenzweigen dekorierten Ständen sorgen die Vereine mit ihrem Angebot an Speisen und Getränken, aber auch mit Weihnachtsgestecken und diversen Bastelartikeln für einen Rahmen, der die Erwachsenen und Kinder auf die bevorstehenden Festtage einstimmt und einen schönen Treffpunkt für besinnliche und gleichzeitig fröhliche Stunden bietet. Unschlagbar in der Region ist die atmosphärische Unterstützung des Gustavsburger Weihnachtsmarktes durch das festlich beleuchtete Gebäudeensemble rund um den Cramer-Klett-Platz. Drei Abende lang liegt der Platz im Lichterglanz einer Budenstadt.
Vor der Kulisse der denkmalgeschützte Arbeitersiedlung des Cramer-Klett-Platzes öffnet der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende vom 30. November bis zum 2. Dezember seine Pforten. Im abendlichen Lichtermeer entfaltet der Weihnachtsmarkt seinen ganzen Zauber: Düfte von Glühwein und Punsch, von Essen und Süßigkeiten regen die Sinne an. Festliche Klänge, die zur Adventszeit passen und die Vorfreude auf Weihnachten wecken, erleben die Besucher jeden Abend auf dem Gustavsburger Weihnachtsmarkt.
Mit zahlreichen Bühnenveranstaltungen bietet der Weihnachtsmarkt ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres.
Quelle: http://www.weihnachtsmarkt-gustavsburg.de
5. Mitternachts-Boule-Turnier bei der Germania
5. Mitternachts-Boule-Turnier bei der Germania
Die Boule-Abteilung des FC Germania Gustavsburg richtete in diesem Jahr bereits zum 5. Mal erfolgreich das jährliche Mitternachts-Boule-Turnier auf dem Sportplatz an der Mainspitze aus. Das Teilnehmerfeld umfasste in diesem Jahr insgesamt 19 Mannschaften aus Gustavsburg und Umgebung. Das Turnier wurde zunächst in mehreren Gruppen ausgetragen, bevor es für die siegreichen Mannschaften ab dem Viertelfinale in K.O.-Spielen weiterging bis ins Finale. In teils hart umkämpften Viertelfinal-Partien setzten sich die Mannschaften der Roggeburscher 1 gegen den GCC durch, die Mannschaft der Aktiven 3 ging als Sieger aus dem Duell mit der Mannschaft PCCM hervor, die Roggeburscher 2 besiegten die Soma 2 und die Soma 1 gewann ihre Partie gegen die Freien Mainzer. Die Halbfinals hießen somit Roggeburscher 1 gegen Aktive 3 und Roggeburscher 2 gegen die Soma 1. Hierbei konnten sich beide Mannschaften der Roggeburscher durchsetzen, so dass es im Finale zum Duell Roggeburscher 1 gegen Roggeburscher 2 kam. Im Spiel um Platz 3 standen somit die Aktiven 3 und die Soma 1. Die Soma gewann die Partie und sicherte sich somit den 3. Platz. Im diesjährigen Finale setzte sich gegen Mitternacht schließlich die Mannschaft Roggeburscher 1 bestehend aus Susanne Luque, Michaela Dittrich und Beate Averbeck (s. Foto) durch und entschied das Turnier somit für sich.
Die Boule-Abteilung des FC Germania Gustavsburg bedankt sich bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und würde sich freuen auch beim nächsten Turnier wieder eine Vielzahl von Teilnehmern begrüßen zu dürfen!